Häufig gestellte Fragen von Alltagshelfer:innen

Nein, Allfred bietet keine Dienstverhältnisse an, wir bieten dir die Möglichkeit, mit unterstützungssuchenden Personen in Kontakt zu treten. Damit deine Tätigkeit als Alltagshelfer:in legal ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn du dich als Helfer:in registrierst, führen wir ein Gespräch mit dir, damit wir dich kennenlernen und dir alle Möglichkeiten erklären können. 

Dein Verdienst hängt davon ab, wieviel du arbeitest. Pro Stunde kannst du mit ca. 15€ rechnen. Wie viele Stunden du arbeitest, variiert je nach Betreuungsverhältnis und ist im Einvernehmen mit den Kund:innen auszumachen.

Dem Team von Allfred ist es sehr wichtig, dass deine Tätigkeit legal und sicher ist. Daher empfehlen wir dir die Abwicklung mittels Dienstleistungsscheck. Mit diesem unkomplizierten System sind deine Einkünfte legal und du bist während deiner Tätigkeit als Alltagshelfer:in unfallversichert.

Der Dienstleistungsscheck ist ein Zahlungsmittel, das das Sozialministerium entwickelt hat, um haushaltsnahe Tätigkeiten legal zu ermöglichen. Mehr dazu kannst du gerne hier lesen und dich im Detail über Zuverdienstgrenzen, Versicherung und Abwicklung informieren.

Du kannst selbst mit der Person, die du unterstützt, vereinbaren, wann die Alltagsbegleitung stattfinden soll. Allfred macht hier keinerlei Vorgaben. Du kannst deinen Nebenjob mit einer Ausbildung, einem Job oder deiner Freizeit immer gut vereinbaren. Es liegt an deiner Kund:in und dir.

Wir bieten diese Plattform, um Menschen und Bedürfnisse zusammenzubringen. Wir geben ein Qualitätsversprechen ab, deswegen auch das Aufnahmeverfahren für dich als Helfer:in. Wir wollen, dass unsere Kund:innen zufrieden sind, sich sicher begleitet fühlen.

Zögere nicht lange, wir sind gerne für Dich da! Nimm jetzt Kontakt mit uns auf!